|
Statistiken |
Artikel Heute: |
0 |
Artikel/Woche: |
0 |
Artikel Gesamt: |
100 |
|
Kommentare: |
8 |
Bewertungen: |
41 |
|
Fragen: |
10 |
Antworten: |
0 |
|
Aufrufe Heute: |
1150 |
Alle Aufrufe: |
3874441 |
Neuanmeldungen: |
Heutiger Tag: |
0 |
Diese Woche: |
0 |
Diesen Monat: |
0 |
Gärtner: Gärtner65 |
|
|
Durch einen Kirschbaum hat man im Garten immer was zu naschenEinen schönen Garten zu haben ist schon was feines, aber noch schöner ist es wie zu Urzeiten gesunde Lebensmittel zu produzieren. Ein Kirschbaum ist vor allem auch wertvoll, wenn man bedenkt was man für 500 Gramm im Supermarkt bezahlen muß. Dort ist man außerdem gezwungen sie innerhalb kurzer Zeit zu verzehren, bevor sie schlecht werden. Direkt vom Baum hat man das Problem nicht, man nimmt sich immer soviel wie man verzehren möchte. Etwas Platz hat sicherlich jeder im Garten für so einen Kirschbaum, idealerweise wären 3 selbstbefruchtende Bäume, also eine Frühlings, Sommer und Herbstsorte, sodaß man das ganze Jahr über frische Kirschen pflücken kann. Tipps um einen selbstbefruchtenden Kirschbaum im Garten zu pflanzenGrundsätzlich kann man eigentlich nicht wirklich viel Falsch machen beim Kirschbaum pflanzen. Auf einige Dinge sollte man allerdings doch achten wie:
- genügend Platz - genügend Sonne - möglichst selbstbefruchtende Sorten - kräftig düngen - fruchtbarer Boden
Als Starthilfe kann man in das Pflanzloch noch ordenlich Mist oder Kompost als Starthilfe geben. Danach bedarf ein solcher Kirschbaum keine großartige Pflege mehr. Sicherlich kann man ihn im Herbst oder zeitigen Frühjahr etwas zurückschneiden, aber auch ohne wird man viele Kirschen ernten können. Die beste Pflanzzeit gibt es eigentlich nicht wirklich, aber der Baum sollte noch die Zeit haben kräftige Wurzeln zu entwickeln. 1-2 Monate bevor der Boden anfängt zu frieren wäre noch in Ordnung.
Infos zu Sorten mit Halbstamm und HochstammJeder Obstbaum wird erst durch eine Veredelung richtig fruchtbar, und jenachdem wie man sie kreuzt entwickeln sich auch unterschiedliche Stammformen. Ein Halbstamm ist einfach ein eher kurzwüchsiger Kirschbaum, während ein Hochstamm ein hochwachsender Baum ist. Ein Halbstamm hat natürlich den Vorteil das man leichter an die begehrten Kirschen herankommt. Trotzdem können auch solche Bäume noch bis zu 12 Meter hoch werden.
 Schädlinge bekämpfenGegen Schädlinge kann man nur schwer etwas ausrichten, wenn man nicht die chemische Keule einsetzen will. Am besten man pflegt den Kirschbaum so gut das er gesund und kräftig bleibt, denn dann ist er wie bei Menschen auch resistenter gegen Schädlinge und Krankheiten. Kleinere Ausfälle sollte man hinnehmen, dafür ist es einfach auch ein Naturprodukt. Sollten dennoch schwere Krankheiten auftreten, dann sollte man sie mit einem chemischen Mittel aus der Gartenabteilung bekämpfen. Diese helfen beispielsweise gegen: - Frostspanner
- Spinnmilben - Kirschfruchtfliege - Bakterienbrand - Fruchtfäule - Schrotschusskrankheit
Hinweis: Nicht alle chemischen Pflanzenschutzmittel sind zur Bekämpfung im Klein oder Hausgarten zugelassen. Hier sollte man sich genau im Fachhandel informieren und beraten lassen. Günstig Gartenartikel per Versand im online Shop bestellen
|
Nützliche Produkte für die Pflege vom Garten und deren Pflanzen wie Dünger, Gartengeräte, usw. kann man schnell und günstig im Online Shop bestellen und kaufen. Auch Bücher können mit umfangreichem Wissen und Informationen helfen eine grüne Oase zu schaffen. Fachbücher Prachtvolle Blumensträuße zum verschenken gibts hier im. Blumenversand
|
|
Mitglied Login
|
|
|
 |
Mitglieder On: |
0 |
 |
Reg. Mitglieder: |
10 |
|
« 12/2019 » | Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su | | | | | | | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | | | | | | Termin eintragen |
| |