![]() |
Ziel sollte sein Schädlinge im Garten erst gar nicht entstehen zu lassenDie Landwirtschaft macht es in negativem Sinne vor, wie man es eigentlich nicht machen sollte. Hier gibt es nur riesige Monokulturen, welche geradezu ein Paradies für Schädlinge sind. Um dort dennoch hohe Ernten einzufahren, muß man Käfer, Insekten, Fliegen, Raupen, Milben, Blattläuse, .... mit Pflanzenschutzmitteln bekämpfen. Gesund ist das sicherlich nicht für uns Menschen, denn wer weiß schon genau welche Mittel eingesetzt werden, wie Wechselwirkungen sind usw. Kein Wunder das immer mehr Menschen zum Bio Obst und Gemüse greifen. Steigerung der Erträge ist ja schön und gut, aber nicht zu jedem Preis. Im eigenen Garten hingegen hat man es selber in der Hand wie man seine Pflanzen pflegt, ob nun Nutzpflanze oder reine Zierpflanze. Schädlinge möchte man dort jedenfalls möglichst nicht an den Pflanzen sehen. ![]() Tipps um Schädlinge zu bekämpfenDer beste Weg um Schädlinge zu bekämpfen ist ein schöner und abwechslungsreicher Garten, wobei damit keine eintönige Rasenfläche gemeint ist. Je mehr Pflanzen es gibt, umso besser, denn das zieht die Feinde der Käfer, Insekten, Fliegen, Raupen, Milben, Blattläuse ... an. Nützlinge sind zum Beispiel:
- Spinnen - Marienkäfer - Vögel - Ohrwürmer - Raubwanzen - Gallmücken - Hornissen - Schwebfliegen - Laufkäfer
![]() Käfer, Insekten, Fliegen, Raupen, Milben, Blattläuse ... mit Pflanzenschutzmitteln reduzierenIm Handel werden unzählige Pflanzenschutzmittel angeboten, welche angeblich völlig harmlos sind. So ganz sicher sollte man sich dabei nicht sein, es ist alles eine Frage der Konzentration, wobei man besonders bei Obst, Gemüse und Beeren aufpassen sollte. Am besten man verzichtet auf solche Maßnahmen, oder greift nur im Notfall darauf zurück. Neben Mischkulturen helfen manchmal auch einfache Hausmittel gegen Schädlinge im Garten. - mechanisches abspritzen mit Wasser bei kleinem Befall - klebrige Ringe um Obstbäume verhindert Aufsteigen von Insekten und sind nicht schädlich - mit heissem Wasser abbrühen - gegen Raupen hilft es Vogelhäuser aufzustellen, denn bei der Aufzucht der Jungen benötigen die Vögel viele Raupen - Schnecken regelmäßig allabendlich einsammeln und woanders wieder aussetzen, sodaß keine Eiablage stattfindet. Im nächsten Jahr hat man dann Ruhe von ihnen. - zu dichte Pflanzen von den Trieben und Blättern her ausdünnen, sodaß sich keine Feuchtigkeit mehr bilden kann. Hilft gegen Pilze. Günstig Gartenartikel per Versand im online Shop bestellen
|
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Datenschutz | ||||
![]() |
|
![]() |
Achtung: Bei Links die mit * gekennzeichnet wurden, handelt es sich um Affiliate Links. Hinweis: Mit dieser Haus / Garten Homepage stellen wir nach bestem Wissen und Gewissen viele Tipps, Informationen und Hilfen bereit. Eine Haftung für diesen Ratgeber wird allerdings nicht übernommen. Alle Maßnahmen erfolgen immer auf eigene Gefahr. Die Meinung der Mitglieder spiegelt zudem nicht immer unsere Eigene wider. Wir sind immer bemüht diesen Homepage Ratgeber mit Forum / Portal, Lexikon, usw. immer auf aktuellem Stand zu halten. Fremde Hilfe wird aber gern angenommen. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte. [ Kontakt ] |