|
Statistiken |
Artikel Heute: |
0 |
Artikel/Woche: |
0 |
Artikel Gesamt: |
100 |
|
Kommentare: |
8 |
Bewertungen: |
41 |
|
Fragen: |
10 |
Antworten: |
0 |
|
Aufrufe Heute: |
159 |
Alle Aufrufe: |
4193187 |
Neuanmeldungen: |
Heutiger Tag: |
0 |
Diese Woche: |
0 |
Diesen Monat: |
0 |
Gärtner: Gärtner65 |
|
|
Mit modernen Gartensesseln kann man die Aussicht im Garten genießenWenn es nichts zu sehen gibt, dann braucht man auch keinen Gartensessel, aber die meisten Hausbesitzer pflegen ihren Garten mit viel Liebe und machen echte Schmuckstücke daraus. Das lädt natürlich zu jeder Jahreszeit zum bequemen verweilen ein, ob allein, mit Partner, oder aber der ganzen Familie. In der Regel ist eine Terasse vorhanden, sodaß man dort sicherlich auch Gartensessel aufstellen kann. Viel Platz nehmen die meisten Modelle nicht weg, da sie zur Not auch stapelbar und klappbar sind. Das ist in jedem Fall auch von Vorteil, wenn man sie zum Winter hin irgendwo trocken lagern möchte. Wobei es je nach Material durchaus große Unterschiede in der Pflege gibt. Zur Auswahl stehen Gartensessel aus Holz wie zumeist Teak und Rattan, aber auch anderes Holz wie Akazie oder Eukalyptus. Darüberhinaus gibt es auch Modelle aus Metall wie Alu, womit Aluminium gemeint ist, und natürlich dem unverwüstlichen weissen Kunststoff. Jedes Material hat dabei gewisse Vorteile und Nachteile.  Der Klassiker sind Gartensessel aus Holz wie Teak und RattanAm besten passen in einen Garten immer noch Gartensessel aus Holz, denn das Material sieht einfach sehr natürlich aus, schließlich stammt ja Teak, Rattan, Eukalyptus, Akazie usw. auch aus einem Baum. Wichtig ist dabei das es sich um ein Holz mit hoher Dichte handelt, denn dann ist es besonders Widerstandsfähig gegenüber Schädlingen, Pilzen, Sonne, Feuchtigkeit usw. Zusätzlich ist natürlich eine Imprägnierung unter hohem Druck unentbehrlich, denn dadurch wird das Holz erst richtig Witterungsbeständig. Schließlich bleiben solche Möbel die meiste Zeit des Jahres im Freien stehen. Wenn möglich sollte man darauf achten die Füße vom Gartensessel immer auf Unterlagen zu stellen, da an den Berührungspunkten sonst leicht Schimmel und Pilze durch Feuchtigkeit am Boden entstehen könnte. Auf der Terasse sollte es hingegen keine derartigen Probleme geben. Bei Regen sollte man seine Holzmöbel aus Rattan, Teak usw. aber lieber abdecken. Günstige Gartensessel kosten im Handel ungefähr 80 Euro bis 200 Euro, jenachdem wie Edel sie sind. Klappbare, leicht stapelbare Modelle sind meist einen Tick teurer. Metall wie Alu ( Aluminium ) wirkt besonders modernNicht in jedem Fall ist Holz immer besser, ist das Haus eher in einem sehr modernen Stil gehalten, dann kann manchmal Metall bei dem Gartensessel besser passen. Von der Haltbarkeit haben sie auch Vorteile gegenüber dem Holz, denn verwittern können sie schonmal nicht. Nachteilig ist allerdings immer so ein wenig das sie zwar Edel aber auch etwas kühl aussehen. Ob man sich nun für Alu, also Aluminium als Material entscheidet ist einfach Geschmackssache, denn die Preise sind ähnlich wie beim Holz, also 80 - 300 Euro. Weisser Kunststoff ist etwas für schmale GeldbeutelIn der Regel sind günstige Gartensessel aus weissem Kunststoff nur stapelbar, aber nicht klappbar, was natürlich ein Nachteil ist. Dafür sind sie wirklich ausgesprochen billig, was aber zulasten der Optik geht. Weisser Kunststoff ist zwar relativ Robust und Pflegeleicht, aber man sollte sie nicht ständig der prallen Sonne aussetzen, denn das UV Licht zerstört die Festigkeit, macht das Material hart und spröde, sodaß es irgendwann unter dem Hintern wegbricht. Die Kosten sind kaum der Rede wert, da es sich um Spritzguss Modelle handelt, die kaum mehr als 50 Euro kosten dürften. Klappbare Modelle sollten robuste Mechanismen besitzenGerade bei etwas teureren Gartensesseln aus Teak und Rattan Holz, aber auch Alu sollte man die Qualität überprüfen, denn der Preis ist NICHT immer eine Garantie für Haltbarkeit. Gerade bei klappbaren Modellen gibt es oft an den Gelenken Mängel, welche schon nach kurzer Zeit ihren Geist aufgeben. Hat man das Gefühl das beim Kauf schon alles viel Spiel hat und klappert, dann sollte man lieber ein anderes Modell kaufen. Günstig Gartenartikel per Versand im online Shop billig bestellen
|
Nützliche Produkte für die Pflege vom Garten und deren Pflanzen wie Dünger, Gartengeräte, usw. kann man schnell und günstig im Online Shop bestellen und kaufen. Auch Bücher können mit umfangreichem Wissen und Informationen helfen eine grüne Oase zu schaffen. Fachbücher Prachtvolle Blumensträuße zum verschenken gibts hier im. Blumenversand
|
|
Mitglied Login
|
|
|
 |
Mitglieder On: |
0 |
 |
Reg. Mitglieder: |
10 |
|
« 01/2021 » | Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su | | | | | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | Termin eintragen |
| |