|
Statistiken |
Artikel Heute: |
0 |
Artikel/Woche: |
0 |
Artikel Gesamt: |
100 |
|
Kommentare: |
8 |
Bewertungen: |
41 |
|
Fragen: |
10 |
Antworten: |
0 |
|
Aufrufe Heute: |
131 |
Alle Aufrufe: |
3869631 |
Neuanmeldungen: |
Heutiger Tag: |
0 |
Diese Woche: |
0 |
Diesen Monat: |
0 |
Gärtner: Gärtner65 |
|
|
Der immergrüne Rhododendron ist wegen seiner vielen bunten Blüten sehr beliebtHeidekrautgewächse wie der Rhododendron gehören zu den winterharten und immergrünen Pflanzen, was sie unter den Gärtnern sehr beliebt macht. Somit wirkt der Garten gerade im Winter nicht völlig kahl und nackt. Außerdem bietet er somit auch Vögeln immer noch einen dichten Unterschlupf. Zur Blütezeit hat dieser Strauch oder Baum aber ebenfalls viel zu bieten, denn er bildet insgesamt sehr viele Blüten aus, die in knalligen Farben, meist Rot oder Weiss, leuchten.  Rhododendron im Garten pflanzenDie Heimat dieser Pflanzenart liegt teilweise in den warmen und feuchten Tropen mit dünner Humusschicht auf dem Waldboden, andere Arten kommen bis ins karge Hochgebirge vor. Aus dem Grunde fällt es natürlich schwer pauschale Aussagen zu den Vorlieben von Rhododendron zu machen. Beim kaufen in einer Gartenabteilung sollte man daher genau die Gebrauchsanweisung beachten, denn dort ist vermerkt um welche Art es sich handelt, und was man bei der Pflege alles beachten sollte. Nur bei besten Bedingungen wachsen sie bis zu 1,5 Meter hoch. Wichtig ist es vor allem auch deshalb, weil je gesünder die Pflanze ist, desto Widerstandsfähiger ist sie gegenüber Krankheiten und Schädlingen. StandortDer Standort im Garten ist immer wichtig, wobei die Ansprüche eigentlich wie bei fast jeder Pflanze sind. Rhododendron benötigt ausreichend Platz, einen möglichst windgeschützten Standort, nahrhaften Boden und ausreichend Licht und Feuchtigkeit. Die Blütezeit kann sich je nach Art vom zeitigen Frühjahr im Februar bis in den Spätsomme wie August erstrecken, wobei die meisten Arten im Mai blühen. Pflege wie schneiden, düngen mit DüngerSchneiden muß man die Pflanzen eigentlich nicht, allerdings kann das wegen des schnellen Wachstums manchmal notwendig sein. Gelegentliches sanftes Ausdünnen hat auch den Vorteil das man die Grundlage für Pilzbefall nimmt. Je dichter und voller die Pflanze, desto mehr Feuchtigkeit bildet sich, und bleibt länger erhalten. Düngen mit organischem Dünger sowie speziellem Rhododendron Dünger ist Empfehlenswert, insbesondere wenn sich Mangelerscheinungen wie gelbe Blätter zeigen. Beim Düngen sollte man allerdings nicht übertreiben nach dem Motto mehr ist besser. Kaum eine Pflanze ist durch zu wenig Dünger eingegangen, durch zuviel allerdings schon. Vermehren Möglichkeiten zur Vermehrung gibt es verschiedene wie Abmoosen, Aussaat der Samen, Absenker, Pfropfen und Stecklinge. Als Laie ist die Methode mit Stecklingen sicherlich mit der Aussaat die Einfachsten, allerdings kommt der Erfolg auf die jeweilige Rhododendron Art an. Empfehlenswerter und schneller ist es sich einfach einen Strauch oder Baum für ein paar Euro zu kaufen. Krankheiten und SchädlingeDie Pflanze ist allgemein sehr giftig, deshalb hat sie nur wenig Fraßfeinde. Stimmen die Wuchsbedingungen nicht, also ist sie gestreßt, dann kann sie jedoch sowohl von Pilzen wie auch Schädlingen befallen werden. Bei einem Pilzbefall sollte man die betroffenen Stellen entfernen, sowie den Strauch oder Baum insgesamt etwas auslichten, damit die Feuchtigkeit schneller verfliegen kann. Bei vielen kleinen Saugern genügt es diese einfach mit Seifenwasser abzuspritzen, auch Brennnesseljauche kann ausprobiert werden. Günstig Gartenartikel per Versand im online Shop bestellen
|
Nützliche Produkte für die Pflege vom Garten und deren Pflanzen wie Dünger, Gartengeräte, usw. kann man schnell und günstig im Online Shop bestellen und kaufen. Auch Bücher können mit umfangreichem Wissen und Informationen helfen eine grüne Oase zu schaffen. Fachbücher Prachtvolle Blumensträuße zum verschenken gibts hier im. Blumenversand
|
|
Mitglied Login
|
|
|
 |
Mitglieder On: |
0 |
 |
Reg. Mitglieder: |
10 |
|
« 12/2019 » | Mo | Tu | We | Th | Fr | Sa | Su | | | | | | | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | | | | | | Termin eintragen |
| |