Wer im Winter Krokusse in seinen Garten setzt, der kann diese im nächsten Jahr im Frühling als Vorboten bewundern
Krokusse sind Zwiebelgewächse, welche man im Herbst in den Boden setzen muß. Sie gelten als Frühlingsboten, die teilweise sogar schon aus dem Boden schießen, wenn noch etwas Restschnee liegt. In vielen Teilen von Deutschland ist das aber nicht der Fall, vielmehr wird es immer wärmer, sodaß die Krokusse bereits im März aus dem Boden wachsen. Im April blühen sie dann in herrlichen bunten Farben das es eine wahre Pracht ist. Der Aufwand sie im Herbst in den Boden zu setzen lohnt sich, zumal sie dann ja Jahr für Jahr wunderschöne Blüten im Garten ausbilden. Hier mal ein Bild davon.
Achtung: Bei Links die mit * gekennzeichnet wurden, handelt es sich um Affiliate Links. Hinweis: Mit dieser Haus / Garten Homepage stellen wir nach bestem Wissen und Gewissen viele Tipps, Informationen und Hilfen bereit. Eine Haftung für diesen Ratgeber wird allerdings nicht übernommen. Alle Maßnahmen erfolgen immer auf eigene Gefahr. Die Meinung der Mitglieder spiegelt zudem nicht immer unsere Eigene wider. Wir sind immer bemüht diesen Homepage Ratgeber mit Forum / Portal, Lexikon, usw. immer auf aktuellem Stand zu halten. Fremde Hilfe wird aber gern angenommen. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte. [ Kontakt ]