Blumenkasten mit Wasserspeicher für einfache Pflege / Versorgung der Pflanzen
Rubrik: Anbautechnik / Autor: Marco / Artikel vom 09.03.2012
Beim Blumenkasten sollte man lieber etwas mehr ausgeben, dafür ist durch den Wasserspeicher die Pflege von Pflanzen und Blumen viel einfacher.
Sicherlich kennt man die handelsüblichen Blumenkästen für ein paar Euro, welche kaum mehr als 2 Jahre halten, dafür aber sehr günstig in der Anschaffung sind. Diese verbiegen sich relativ leicht, und machen auch nicht den stabilsten Eindruck. Vor allem aber hat man Schwierigkeiten bei der Pflege der Pflanzen und Blumen, da auf dem Balkon im Sommer hohe Temperaturen herrschen. Zu den heissesten Tagen kommt man mit der Wasserversorgung kaum noch nach, sodaß relativ schnell Pflanzen eingehen können. Besser ist es lieber gleich für einen Blumenkasten mit Wasserspeicher etwas mehr Geld auszugeben, dafür hat man es bei der Pflege viel einfacher.
Im Prinzip ist das ein Blumenkasten auf 2 Ebenen, in dem oberen Bereich wird die Blumenerde eingefüllt, der untere Bereich ist Wasserdicht und dient als Speicher. Die Pflanzenwurzeln können dabei in das Wasser hineinwachsen, und sich so die notwendige Flüssigkeit besorgen. Außerdem verdunstet dort in der Tiefe das Wasser nicht so schnell, sodaß man lediglich einmal richtig Wasser in den Blumenkasten füllen muß, und dann lange Zeit nicht mehr. Der Haken an der Sache ist lediglich der Preis, denn der ist logischerweise deutlich höher, weil alles stabiler gebaut ist. Trotzdem lohnt sich die Anschaffung langfristig, und ihre Pflanzen und Blumen werden es ihnen auch mit prächtigem Wuchs danken.
Tipp: In den Wasserspeicher vom Blumenkasten am besten auch etwas Flüssigdünger geben.
Soziale online Netzwerke !
TOP bewertete Artikel mit 4 oder 5 Sternen !!! Auch Nichtmitglieder können Artikel bewerten, sodaß sie dann häufiger angezeigt werden. Dadurch findet man ganz leicht besonders hochwertige und interessante Berichte. Qualität soll sich letztendlich durchsetzen. [ Information ]
Helfen Sie mit und bewerten Sie die Artikel der Mitglieder (Nur angemeldet möglich). Auch über Kommentare freuen wir uns, der Autor sicherlich auch. Je aktiver Ihr seid, umso schöner und besser wird die Gartentipps-XXL.
Achtung: Bei Links die mit * gekennzeichnet wurden, handelt es sich um Affiliate Links. Hinweis: Mit dieser Haus / Garten Homepage stellen wir nach bestem Wissen und Gewissen viele Tipps, Informationen und Hilfen bereit. Eine Haftung für diesen Ratgeber wird allerdings nicht übernommen. Alle Maßnahmen erfolgen immer auf eigene Gefahr. Die Meinung der Mitglieder spiegelt zudem nicht immer unsere Eigene wider. Wir sind immer bemüht diesen Homepage Ratgeber mit Forum / Portal, Lexikon, usw. immer auf aktuellem Stand zu halten. Fremde Hilfe wird aber gern angenommen. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte. [ Kontakt ]