Was für Küchenabfälle und Gartenabfälle darf ich alles in den Kompost werfen, damit hochwertige gute Gartenerde daraus entsteht ?
Frage von Marco am 09.03.2012
Antworten: (0) Ansichten: 18619
Kompost zählt mit zur besten Erde die man überhaupt haben kann. Dagegen kommt normale Blumenerde oder Pflanzerde aus dem Handel absolut nicht mit. Echte Komposterde kann man nicht kaufen, man muß sie aus Küchenabfall und Gartenabfall selber machen. Gute Gartenerde kann man aber nicht mit allem kompostieren, man sollte schon auf einige Regeln achten.
In den Kompost gehören keine Fleischabfälle, denn das lockt Ratten und Mäuse an, welche ja als Krankheitsüberträger für Menschen gelten. Außerdem sollte man keine Zitrusfrüchte verwenden, weil diese Schalen leicht anfangen zu faulen. Ansonsten kann man aber fast alles verwerten, selbst den Eierschalenkarton, Kaffeesatz, usw. Vorteilhaft im Komposter sind Rotwürmer, denn die beschleunigen den Umwandlungsprozeß enorm. Für den Start kann man sie beispielsweise im Angelgeschäft kaufen. Auch Gartenabfälle wie Rasenverschnitt, Laub, kleingeschnittene Zweige etc. gehören mit in den Kompost. Man sollte aber grundsätzlich auf jede aufgelegte Schicht Gartenabfall oder Küchenabfall immer auch eine Schicht Erde schütten. Dadurch kann nichts so leicht von Pilzen befallen werden, und es stinkt auch nicht so sehr. Durch die vielen Würmer und anderen im Kompost lebenden Tieren geht der PH Wert langsam in den sauren Bereich über, von daher sollte man gelegentlich auch mal etwas Kalk mit auf die Erde streuen. Dadurch bleibt man im neutralen Bereich. Komposterde kann man zur Not später pur verwenden, aber es ist besser die wertvolle Erde etwas mit Blumen oder Pflanzerde zu strecken. Man kann ihn auch einfach als zusätzlichen Dünger verwenden, und auf den Boden von Nutz oder Zierpflanzen verwenden.
Diese Fragen könnten Sie ebenfalls interessieren, schauen Sie doch einfach mal vorbei.
Achtung: Bei Links die mit * gekennzeichnet wurden, handelt es sich um Affiliate Links. Hinweis: Mit dieser Haus / Garten Homepage stellen wir nach bestem Wissen und Gewissen viele Tipps, Informationen und Hilfen bereit. Eine Haftung für diesen Ratgeber wird allerdings nicht übernommen. Alle Maßnahmen erfolgen immer auf eigene Gefahr. Die Meinung der Mitglieder spiegelt zudem nicht immer unsere Eigene wider. Wir sind immer bemüht diesen Homepage Ratgeber mit Forum / Portal, Lexikon, usw. immer auf aktuellem Stand zu halten. Fremde Hilfe wird aber gern angenommen. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte. [ Kontakt ]